Vertiefungsangebote
- Resilienz in der Schule – Resilienz der Schule?
Prof. Dr. Wassilis Kassis, Professor Pädagogische Psychologie, Leiter Institut Forschung und Entwicklung, PH FHNW
Kein Handout - Die ersten zehn Sekunden vor einer neuen Schulklasse – Auftrittskompetenz und Charisma
Graziella Contratto, Dirigentin, Hochschulmanagerin, Kuratorin von Festivals
Kein Handout - Förderziel «günstiges Lernverhalten» im Zyklus 1
Brigitte Häner Emch, SHP, Primarschule Derendingen und Andrea Bösiger, Primarlehrerin, Primarschule Derendingen - Gute Beurteilungsarbeit stärkt das Selbst!
Philipp Bucher, Dozent für Schul- und Unterrichtsentwicklung, PH FHNW und Nicole Käser, Mitgründerin, Schulleiterin und Lernbegleiterin Wirkstadt Schule GmbH
Weitere Unterlagen zum Atelier 4:
lohbeck, Bezugsnormorientierung, Praxis der Notengebung, paradoxe Auswirkungen, Lohaus2010, Krampen, Hehn-Oldiges-Ostermann, Hascher_Hagenauer, paradoxe-Effekte, Beobachter, Zur Zukunft, Selbstkonzept, Scheitern verhindern - Der Aufbau von Lernressourcen als erzieherische Herausforderung
Prof. Dr. Albert Düggeli, Prorektor Forschung und Entwicklung, PHGR
Kein Handout - Scheitern ist der wichtigste Schritt zum Erfolg
John Klaver, Dozent für Schul- und Unterrichtsentwicklung, PH FHNW - Delinquenz oder versteckte Resilienz?
Dr. Sabrina Lisi, Co-Leiterin Professur für Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt Entwicklung und Erziehung, PH FHNW
Kein Handout - Unsere inneren Helden im Schulalltag
Regula Jost, Primarlehrerin, Schule Grentschel Lyss und Rebekka Schindler, Primarlehrerin, Schule Grentschel Lyss
Kein Handout - Lerncoaching macht stark – auch im Fachunterricht!
Gabriela Beyeler, Dozentin für Schul-und Unterrichtsentwicklung, PH FHNW und Jasmin Koch, Fachlehrperson Französisch 5./6. Klasse, Schule Zeihen
Kein Handout - Von der Hausaufgabenhilfe zum Lernbüro
Maria Schmid, Dozentin für Pädagogik, PH FHNW und Donat Tschuor, Lehrperson Sek I, Schule Felsberg - Coaching auf allen Stufen der Volksschule – wissenschaftlich untersucht
Dr. Eveline von Arx, Dozentin Institut Unterstrass PHZH und Prof. Dieter Rüttimann, ZFH, Dozent Institut Unterstrass PHZH, Schulleiter Gesamtschule Unterstrass - Die Ressourcen im Blick – am Beispiel der Psychomotoriktherapie
Dr. Susanne Störch Mehring, Leiterin der Beratungsstelle Gesundheitsbildung und Prävention, Ressortleiterin BNE, PH FHNW - Resilienisch – starke Sätze, starke Kinder
Word-Dokument
PPP Workshop
Susanne Tgetgel, Primarlehrerin, Primarschule Zizers und Carina Thöni Zindel, Lerncoach in Ausbildung